Zum Inhalt
Airtime Sprung Mountainbike Enduro GEMMA AUSSI

Sprung- und Drop-Kurs
Lerne Springen und Droppen im Bikepark

Springen und Dropen im Bikepark

Unser Mountainbike Sprung- und Drop-Kurs richtet sich an leicht fortgeschrittene Fahrer, die ihre Technik gezielt verbessern möchten. Dabei profitierst du von persönlicher Betreuung und nachhaltigem Lernerfolg. Du lernst alle grundlegenden Techniken, die dir Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit anspruchsvollen Hindernissen verschaffen – von der optimalen Bike-Kontrolle über den perfekten Absprung bis hin zum sicheren Landen.

Geprüfte Guides

Dein Erfolg im Fokus

Kleine Gruppen, große Wirkung

Kursort

Bikepark

DAUER & Termin

3-4h

Warum einen Sprung- und Drop-Kurs im Bikepark besuchen?

Mit unseren Guides lernst du die Fahrtechnik, die für Sprünge und Drops benötigt wird. Gleichzeitig erhältst du direktes Feedback: Sobald unseren Guides etwas auffällt, helfen sie dir, Fehler oder nicht optimales Fahrverhalten schnell auszubessern.

Fahrtechnik im Mountainbikesport:umfasst alle grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken, die notwendig sind, um das Bike sicher und effizient auf unterschiedlich anspruchsvollen Geländetypen zu steuern. Sie vereint Balance, Körperhaltung, gezielte Bewegungsabläufe und optimale Bike-Kontrolle, um Hindernisse souverän zu überwinden und schwieriges Terrain sicher zu meistern.

Verbesserung der Fahrtechnik:
Du lernst & übst gezielt Techniken, die speziell auf Sprünge und Drops im Bikepark ausgerichtet sind. Dabei kombinierst du grundlegende Fahrtechniken wie Kurvenfahren, präzises Bremsen und optimale Linienwahl mit fortgeschrittenen Methoden – vom perfekten Absprung über kontrollierte Luftphasen bis hin zur sicheren Landung. So erweiterst du kontinuierlich deine Fähigkeiten und bist für jede Herausforderung im Bikepark bestens gerüstet.

Mehr Sicherheit:
Durch das gezielte Training einer optimalen Körperhaltung und präziser Techniken beim Absprung und der Landung reduzierst du dein Unfallrisiko erheblich. Du lernst, potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und sicher zu reagieren – ob bei der Anfahrt auf einen Drop oder beim Absprung auf einem Kicker.

Steigerung des Selbstvertrauens:
In einer geeigneten Umgebung, begleitet von erfahrenen Trainern, baust du gezielt Ängste ab und gewinnst Selbstvertrauen. Jeder erfolgreich gemeisterte Sprung und Drop stärkt dein Selbstbewusstsein, sodass du auch die anspruchsvollsten Hindernisse im Bikepark sicher und souverän angehen kannst.

Mehr Fahrspaß und Flow:
Mit verbesserter Sprung- und Drop-Technik wird dein Fahrstil flüssiger und natürlicher. So kannst du den Trail mehr genießen und im Flow die Bikeparktrails fahren.

Individuelles Feedback:
Unsere erfahrenen Trainer geben dir individuelles Feedback – oft unterstützt durch Videoanalysen – um deine Sprung- und Drop-Techniken präzise zu optimieren. So erhältst du gezielte Tipps, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind und dir helfen, kontinuierlich besser zu werden.

Gemeinschaft und Austausch:
In unserem Sprung- und Drop-Kurs hast du die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die gemeinsame Erfahrung in der Gruppe motiviert und inspiriert dich, neue Herausforderungen anzunehmen und deinen persönlichen Fortschritt zu feiern.

Optimales Bike-Setup:
Du lernst, dein Bike optimal für Sprünge und Drops einzustellen – von der richtigen Federungseinstellung über präzises Bremsmanagement bis hin zum optimalen Reifendruck. Ein perfekt abgestimmtes Bike-Setup sorgt dafür, dass du jederzeit die Kontrolle behältst.

Geld zurück Garantie

Du bist uns wichtig!

Unsere Geld-zurück-Garantie: Wenn du mit dem Fahrtechniktraining nicht zufrieden bist oder keinen Fortschritt siehst, bieten wir dir eine volle Geld-zurück-Garantie oder einen kostenlosen Platz in einem unserer nächsten Trainings an. Deine Zufriedenheit und dein Lernerfolg stehen bei uns an erster Stelle.

Unsere Teilnehmer sind zufrieden!

Informationen – Bikepark Sprung & Drop Kurs

Inhalte des Bikepark Sprung & Drop Kurses:

  • Theoretische Einführung und Sicherheitsaspekte:
    • Grundlagen der Sprung- und Droptechniken
    • Wichtige Sicherheitsregeln und richtige Schutzausrüstung
    • Bike-Setup und Vorbereitung für Sprünge und Drops
  • Grundlagen des Sprungs:
    • Erlernen der optimalen Grundposition und Körperhaltung
    • Techniken zur optimalen Anfahrt und Absprung
    • Zerlegen der Bewegungsphasen – Drops & Sprünge
  • Drop-Techniken:
    • Heranführen an verschiedene Drop-Arten im Bikepark
    • Timing und Balance beim Überwinden von Höhenunterschieden
  • Fortgeschrittene Techniken und Kombinationen:
    • Kombination von Sprüngen und Drops
    • Einsatz von Videoanalysen zur individuellen Technikoptimierung
    • Fehlererkennung und gezielte Korrektur durch erfahrene Trainer
  • Praxisorientiertes Training:
    • Übungsgelände und fahren auf Trails
    • Training in kleinen Gruppen für intensives, persönliches Feedback
  • Sicherheits- und Risikomanagement:
    • Notfalltechniken und richtiges Bremsverhalten in kritischen Situationen
    • Strategien zur Risikoeinschätzung und Unfallvermeidung
    • Tipps zur kontinuierlichen Verbesserung der Fahrtechnik

Theorie & praktische Übungen:
Der Kurs beginnt auf dem Übungsgelände, wo du in einer sicheren Umgebung die Grundlagen und Techniken kennenlernst.

Praxis auf Trails:
Anschließend wendest du das Gelernte auf ausgewählten Trails an, wir bleiben bei geeigneten Stellen und befahren diese öfters.

Ausrüstung

  • Mountainbike (oder eMTB):
    • E-Bike, Dies ist möglich, beachte jedoch bitte die Transportbestimmungen der Bergbahn.
    • Nutze ein funktionstüchtiges Mountainbike (Enduro, Downhill oder Trailbike). Eine Ausleihe ist vor Ort möglich.
  • Helm (Pflicht):
    • Ein zertifizierter MTB-Helm ist Pflicht
    • Ein Fullface wird empfholen
  • Schutzausrüstung:
    • Neben dem Helm empfehlen wir Knieschoner, Ellenbogenschoner, einen Rückenprotektor
  • Verpflegung:
    • Denke an Jause und ausreichend Trinken.
  • Bekleidung:
    • wetterfeste Kleidung bei Bedarf.

Du fährst sicher auf blauen Strecken im Bikepark und bist körperlich fit für Sport und Bewegung im Freien. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ab 12 Jahren (mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten), die über eine gewisse Grundsportlichkeit verfügen und ihre Fahrtechnik verbessern möchten.

Kurskosten und Kursvoraussetzungen

  • Kursplatz: 109€ pro Person
  • Gruppenrabatt: Ab 4 Personen – bitte kontaktiere uns vorab
  • Teilnehmerzahl: Der Kurs findet ab mindestens 4 Personen statt

Bitte beachte:

Das Bergbahnticket ist nicht im Preis inkludiert.

Wir behalten uns das Recht vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben, wenn nicht genügend Teilnehmer angemeldet sind oder aus Sicherheitsgründen (z. B. bei ungünstigen Wetterbedingungen oder Streckenverhältnissen) erforderlich.

Kursorte

Termine

Sprung und Drop Kurs Termine

Schreib uns für Fragen, wir freuen uns!

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Dein Name
Rückruf?
Gütesiegel „staatlich geprüft“ Reisebüro