Zum Inhalt

Bike- und Bewegungszentrum am DEZ-Areal Innsbruck

Am 30. April konnten wir im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit DEZ-Centermanager Florian Prodinger, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Mitgliedern des RV Innsbrucker Schwalben, Vertreterinnen und Vertretern der Sponsoren sowie zahlreichen Reporterinnen und Reportern das neue Bike- und Bewegungszentrum am DEZ-Areal offiziell eröffnen.

Dieses Projekt begeistert mich persönlich besonders, da es optimale Bedingungen für junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker schafft. Das Herzstück bilden zwei Pumptracks: Ein großer Outdoor-Pumptrack mit 480 m², ideal für Techniktraining unter freiem Himmel, und ein weiterer etwas kleinerer Track im 800 m² großen, überdachten Glashaus, der das Training unabhängig vom Wetter ermöglicht.

Vor allem die Nachwuchsförderung steht hier im Vordergrund. Kinder und Jugendliche können hier in sicherer Umgebung ihre Fahrtechnik verbessern, begleitet von erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen, ihre Skills auszubauen oder einfach Spaß am Biken zu haben.

Vorzeigeprojekt für den Bikesport Innsbruck – Gemeinsam mehr erreichen

Ich durfte in diesem Jahr bereits an zwei Bikeinfrastruktur-Projekten mitwirken und sie aktiv mitgestalten. Es ist schön zu sehen, wie wir gemeinsam wichtige Zeichen für den Sport setzen konnten – und dass sich Wirtschaft, Ehrenamt und Gemeinnützigkeit dabei erfolgreich vereinen lassen.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Prodinger, der dieses Projekt möglich gemacht und das Potenzial erkannt hat – als echten Mehrwert für das DEZ, die ansässigen Shops und als sinnvolle Nutzung eines zuvor leerstehenden Objekts. Ebenso danke ich Herrn Anzengruber für die Unterstützung seitens der Stadt Innsbruck sowie dem RV Innsbrucker Schwalben, der gemeinsam mit mir den Mut hatte, dieses große Projekt umzusetzen.

Nicht zuletzt ein großes Danke an alle Sponsoren, die das Projekt finanziell mittragen – insbesondere an Pumptrack PZ, die einen mobilen Pumptrack für die Halle zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese Unterstützungen wäre das Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen.

Infos Öffnungszeiten und Veranstaltungen

Alle aktuellen Informationen zu den Öffnungszeiten sowie anstehenden Kursen, Trainings und Events findet ihr auf der offiziellen Website pumptrack-innsbruck.at oder auf Instagram unter @pumptrack_innsbruck. Dort bleibt ihr immer up to date und erfahrt auch rechtzeitig, wenn spezielle Veranstaltungen oder Aktionen geplant sind.

Das Projekt läuft voraussichtlich noch bis Ende des Jahres – möglicherweise länger, eventuell aber auch kürzer. Wir freuen uns über jeden Tag, an dem wir das Gelände nutzen dürfen.

author avatar
Thomas Baldermann
Gütesiegel „staatlich geprüft“ Reisebüro